- Auftragswesen
- Auftragsvergabe
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Vergabe — Das Vergaberecht enthält Regeln über die Vergabe öffentlicher Aufträge durch öffentliche Auftraggeber (und in gewissen Sonderfällen auch durch private Auftraggeber). Inhaltsverzeichnis 1 Definition 2 Bedeutung 3 Entwicklung in Deutschland 3.1… … Deutsch Wikipedia
Vergabekammer — Das Vergaberecht enthält Regeln über die Vergabe öffentlicher Aufträge durch öffentliche Auftraggeber (und in gewissen Sonderfällen auch durch private Auftraggeber). Inhaltsverzeichnis 1 Definition 2 Bedeutung 3 Entwicklung in Deutschland 3.1… … Deutsch Wikipedia
Verhandlungsverfahren — Das Vergaberecht enthält Regeln über die Vergabe öffentlicher Aufträge durch öffentliche Auftraggeber (und in gewissen Sonderfällen auch durch private Auftraggeber). Inhaltsverzeichnis 1 Definition 2 Bedeutung 3 Entwicklung in Deutschland 3.1… … Deutsch Wikipedia
Luis Roldán — Ibáñez (* 16. August 1943 in Saragossa) war der erste zivile Direktor der Guardia Civil bei der Transition in Spanien. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Staatsterrorist 1.2 Öffentliches Auftragswesen … Deutsch Wikipedia
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft und Arbeit — Das Sächsische Staatsministerium für Wirtschaft und Arbeit (SMWA) existiert seit der Gründung des Freistaates Sachsen 1990. Derzeitiger Staatsminister ist Thomas Jurk (SPD), Vorgänger: 1990 2002 Kajo Schommer (CDU) 2002 2004 Martin Gillo (CDU)… … Deutsch Wikipedia
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr — Dieser Artikel oder Abschnitt besteht hauptsächlich aus Listen, an deren Stelle besser Fließtext stehen sollte … Deutsch Wikipedia
Vergaberecht (Deutschland) — Das Vergaberecht der Bundesrepublik Deutschland enthält Regeln über die Vergabe öffentlicher Aufträge durch öffentliche und (in gewissen Fällen) private Auftraggeber. Inhaltsverzeichnis 1 Definition 2 Bedeutung 3 Entwicklung in Deutschland … Deutsch Wikipedia
öffentliche Auftragsvergabe — öffentliche Auftragsvergabe, das Verfahren der Vergabe öffentlicher Aufträge zur Beschaffung von Waren und Dienstleistungen. Die öffentliche Auftragsvergabe ist geregelt im Haushaltsrecht (§ 30 Haushaltsgrundsätzegesetz, § 55… … Universal-Lexikon
öffentliche Auftragsvergabe — 1. Begriff: Entgeltliche Beschaffung von Gütern und Dienstleistungen durch öffentliche Auftraggeber, die sie zur Erfüllung ihrer Aufgaben benötigen und die sie am Markt erwerben. 2. Wirtschaftliche Bedeutung: Bund, Länder und Gemeinden vergeben… … Lexikon der Economics
Auftragsberatungsstelle — Die Auftragsberatungsstellen (ABST) sind überwiegend gemeinschaftliche Dienstleistungseinrichtungen der deutschen Industrie und Handelskammern (DIHK) und Handwerkskammern (ZDH und unterstützen Unternehmen bei der Marktbearbeitung Öffentliche… … Deutsch Wikipedia